Bitte vormerken: Wie ihr sicher gemerkt habt befindet sich das HegauBergeAbenteuer im Umbruch. Das liegt nicht an uns ... in den letzten Tagen sind einige Geschichten abgelaufen die uns veranlassen den Start um ein Jahr zu verschieben. Wir hoffen ihr habt so viel Geduld. Aktuelle Entwicklungen hier auf dieser Seite ...
In 2015 war das Interesse am HegauBergeAbenteuer so groß wie noch nie zuvor. Das Organisationsteam, unsere Scouts zu Fuß und auf dem Rad waren ganz schön gefordert und - es hat mal wieder alles gepasst. Ein tolles Frühlingswetter, motivierte Teilnehmer, das engagierte mobile Versorgungsteam, haben die Idee „Laufen und Nordic Walking in und mit der Natur ohne Diktat durch die Stoppuhr“ wieder ein Stück weiter gebracht. Auch das DRK musste nicht eingreifen.
Abenteuerlauf 90 Teilnehmer; Schüler und Schüler Gymnasium Engen 110 Teilnehmer. Hinzu kommen etwa 50 Scout auf der Strecke. Damit waren knapp 500 Leute aktiv auf der Strecke - nicht auf Asphalt in irgend einer Stadt sondern dabei bei einem einmaligen Erlebnis in und mit der Natur.
Wir meinen: So etwas darf man nicht in die Tonne treten. Wir hoffen auf weitere Unterstützung aus der Region. Die Ausdauerveranstaltung HegauBergeAbenteuer - aus der Region - in der Region - für die Region, ist ein Breitensport-Event mit Tradition das in seiner Art einmalig und durch nichts zu ersetzten ist.
In diesem Jahr ging der Stirnlampenlauf des Gymnasiums Engen in die dritte Runde. Auf dem Plan standen ein etwa 7 km langer Dauerlauf im Bereich "Eiszeitpark", Petersfelsen und Rossberg .... weiterlesen
Karin Zöller Südkurier
Singen Hegau-Berge-Abenteuer: Gemeinsam laufen und genießen
Beim Zieleinlauf auf dem Singener Rathausplatz sah man viele verschwitzte, aber rundum zufriedene Gesichter. Fast 500 Teilnehmer machten beim zehnten Hegau-Berge-Abenteuer mit. Darunter waren auch 100 Schüler des Engener Gymnasiums. „Begonnen haben wir mit 35 Läufern“, erinnerte sich Organisator Bernd Müller aus Rottweil. Uwe Schemel wurde für seine zehnmalige Teilnahme geehrt.... weiterlesen.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Unterstützern die uns bisher bei der Umsetzung dieser Veranstaltung geholfen haben.